|             home 
        Ernée vorjährige Berichteinteressante
 
 Links Impressum 
wie kann man Mitglied werden     |  | | | |             home 
        Ernée vorjährige Berichteinteressante
 
 Links Impressum 
wie kann man Mitglied werden     |  |             home 
        Ernée vorjährige Berichteinteressante
 
 Links Impressum 
wie kann man Mitglied werden     |  |       gesammelte Nachrichten aus dem Jahr 2007 zum Nachschlagen und Erinnern 
 
  April 2007: Schüler aus Ernée in Dorsten und SchermbeckPresseberichte
 
Wahlergebnisse in Dormans und ErnéePressebericht
 
22. Januar: der Deutsch-Französische Tag2003, anlässlich des 40. Jahrestages des Élysée-Vertrages, haben der 
	französische Präsident Jacques Chirac und der der deutsche Bundeskanzler 
	Gerhard Schröder den 22. Januar zum "Deutsch-Französischen Tag" ausgerufen. 
	Dieser Tag, der erstmals 2004 stattfand, hat zum Ziel, für die Sprache und 
	die Kultur der beiden Länder im Partnerland zu werben und über die Studien- 
	und Arbeitsmöglichkeiten im anderen Land zu informieren.
 
Französischer Schüler arbeitet auf Vermittlung der
	DFG in DorstenBildbericht
Mitgliederversammlung am 22.04.2007 Im Restaurant "Zur Heide" fand die diesjährige 
	Mitgliederversammlung wieder einmal mit einem anschließenden Brunch statt.
 
Radtour am 12.8.2007Zum wiederholten Male hatten unsere Mitglieder Monika und Ulrich Homann 
	eine Radtour organisiert.
 
St.Grégoire- Fest in Ernée am 1. und 2. September 2007, Besuch in 
	Ernée vom 31.8. –2.9.07
 Bereits eine
		kleineTradition: zum 4. Mal machten sich am 
		ersten Wochenende im September 24 Dorstener 
		Bürger, darunter 8 Jugendliche von der Gesamtschule 
		Wulfen, unter Federführung der DFG 
		auf den Weg nach Ernée, um in der 
		Partnerstadt das Patronatsfest Saint Grégoire 
		mitzufeiern. Im Gepäck wie bewährt: Bier, frisch gebackenes Brot, 
		Lebkuchen und manches mehr. Während am Partnerschaftsstand dies alles 
		eifrig verkauft wurde, bestaunten die deutschen Gäste auf dem Markt 
		blitzblanke, preisgekrönte Kühe, überdimensionale Traktoren und viele 
		regionale Produkte. Ein Ausflug in die reizvolle Nachbarstadt
		Fougères rundete die Eindrücke ab.
 Die Jugendlichen hingegen bekamen ein Programm geboten, das Nervenkitzel
		versprach: ein Besuch im
		Accro-Branches, einem Hochseilgarten, der 
		Kondition, Mut und Sportlichkeit abverlangte. Die jungen Leute waren 
		begeistert! Während sie sich abends beim Bowlen mit ihren französischen 
		Gastgebern erholen konnten, trafen sich die 
		Dorstener und „halb“ Ernée auf dem 
		Marktplatz, um in Zelten und an Biertischen bei fetziger Musik rustikal 
		zu speisen und zu klönen. Auch ohne Französischkenntnisse war die 
		(Völker-) Verständigung garantiert. Voller neuer Eindrücke und des Lobes 
		voll für die herzliche Gastfreundschaft nahm man am Sonntag den langen 
		Rückweg gerne in Kauf. Wie lautet doch immer der Trinkspruch eines 
		Freundes aus Ernée: „Es 
		lebä die dötsch-französiiiische
		Fröndschaft!“
 
Lichterfest in DorstenDie Stadt Dorsten veranstaltete am 
	11.November das diesjährige Lichterfest, die Fördervereine der 
	Städtepartnerschaften, auch die DFG, 
	beteiligten sich an der Veranstaltung.
 
 Traditioneller Primeurabend                              
	Am 24. November 2007,  19.30  
		Uhr, im Restaurant  "Zur Heide",  Söltener Landweg 127, 
		fand,wie alljährlich,  unser Primeurabend statt. Zur 
		Überraschung der Gäste trat auch ein Dudelsackspieler
 mit 
		bretonischen Instrumenten und Liedern auf, der viel über diese 
		landesspezifische Kultur zu berichten wusste.
 
 |  |  |  |  |